Service/Info
energieland2050 e. V. wächst weiter – Vorstand begrüßt sieben neue Mitglieder
Zu Beginn des neuen Jahres freut sich der energieland2050 e. V. über weiter steigende Mitgliederzahlen. Landrat Dr. Martin Sommer begrüßte in seiner Funktion als Vereinsvorsitzender auf der ersten Vorstandssitzung des Jahres direkt sieben neue Vereinsmitglieder.
Die neuen Mitglieder kommen aus den unterschiedlichsten Branchen und erweitern damit das fachliche Portfolio des Vereins. Zu ihnen zählen:
- ARU Prüfingenieur & Umweltgutachter aus Steinfurt,
- WiR Solutions aus Greven,
- Ingenieurbüro Felix Energie aus Spelle,
- MB Brunnenbau aus Hörstel,
- Biogas Besgen aus Ibbenbüren,
- Bürgerwind Brechte und die
- Bürgerwind Strönfeld aus Wettringen.
Neben der Aufnahme der neuen Mitglieder stand auch die diesjährige strategische Jahres- und Projektplanung des Vereins auf der Tagesordnung: Zu den bewährten Angeboten in den Bereichen (Bürger-)Wind- und Solarenergie sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung wird sich der Verein 2025 verstärkt den drängenden Themen rund um die Wärmewende widmen. Der Fokus soll auf Angeboten liegen, die auf eine zukunftsfeste Wärmeversorgung und die Einsparung von Wärme abzielen. Hier sind eine Vielzahl von Informations- und Beratungsangeboten, insbesondere für Bürgerinnen und Bürger sowie regionale Unternehmen geplant.
Ansprechperson:
Claudia França Machado
Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Kreis Steinfurt
Tel: 02551/69-2112
Mail: claudia.francamachado@kreis-steinfurt.de