Skip to main content

20.3.: „Nachhaltig Bauen als Gewerbebetrieb“

Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde Neuenkirchen Hauptstraße 16, Neuenkirchen

Während der Veranstaltung erhalten Sie einen umfassenden Überblick über nachhaltiges und klimaangepasstes Bauen und erfahren, wie Sie durch flächensparendes Design, Regenwassermanagement, Begrünung von Dächern und Fassaden sowie den Einsatz erneuerbarer Energien die Anforderungen des Vergabeverfahrens erfüllen. Zudem werden Fördermöglichkeiten vorgestellt, die Sie bei der Umsetzung Ihres Bauprojekts unterstützen können. Anlass ist, dass die Gemeinde Neuenkirchen […]

27.3.: Online-Seminar „Die Heizkurve richtig einstellen“

Digital über Zoom , Deutschland

Energie sparen, ohne auf Komfort zu verzichten – das ist einfacher als gedacht. In einer gemeinsamen Online-Veranstaltung des energieland2050 e. V. und des Kreises Steinfurt zeigt Energieberater Franz Wennemann, wie Sie mit der richtigen Einstellung Ihrer Heizkurve Heizkosten senken können – ganz ohne Zusatzkosten. Über 90 % der Heizungen in Deutschland laufen ineffizient und verbrauchen […]

1.4.: Online-Seminar „Weniger Heizkosten, mehr Zukunft: Ihr Zuhause fit für die Wärmepumpe“

Digital über Zoom , Deutschland

Der energieland2050 e. V. und der Kreis Steinfurt laden zu einem Vortragsabend mit Energieberater Franz Wennemann ein, in dem er erklärt, welche Voraussetzungen ein Gebäude erfüllen muss, um für den Einbau einer Wärmepumpe geeignet zu sein. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen und kosteneffizienten Maßnahmen Ihre Heizkosten senken und gleichzeitig den Wohnkomfort steigern können – […]

29.4.: Nachhaltigkeit in Gewerbebetrieben – Chancen und Fördermöglichkeiten

GOLDBECK Nord GmbH Winkelhausenstr. 13a, Osnabrück

Am Dienstag, den 29. April 2025 laden wir Sie herzlich zu unserer Nachmittagsveranstaltung ein, bei der wir Ihnen präsentieren, wie Sie Ihre Gewerbestandorte nachhaltiger gestalten und gleichzeitig Kosten senken können. Die Veranstaltung der WESt mbH in Kooperation mit dem Kreis Steinfurt und weiteren Partnern richtet sich an Unternehmen, Planer sowie Entscheidungsträger aus den Kommunen im […]

29.4.: Online-Vortrag „Steckerfertige Balkonanlagen“

Digital über Zoom , Deutschland

Unabhängig mit kleinen PV-Anlagen? Steckerfertige Balkonkraftwerke bieten eine einfache Möglichkeit, selbst Solarstrom zu erzeugen – ideal für Mieterinnen und Mieter sowie Eigentümerinnen und Eigentümer mit wenig Platz. Doch welche technischen und rechtlichen Aspekte sind zu beachten? Andreas Weischer (VHS-Referent) erklärt, wie sich solche Anlagen wirtschaftlich lohnen und welche Förderungen es gibt. Weitere Termine der Solartage […]

5.5.: 58. Steinfurter Gartentage – Nachhaltigkeitstag mit energieland2050 e. V.

Kreislehrgarten Steinfurt

Zum Auftakt am 5. Mai laden die Initiatoren im Anschluss an die offizielle Eröffnung gemeinsam mit dem energieland2050 e. V. zu einem öffentlichen Nachhaltigkeitstag ein, der mit einer Führung durch den Kreislehrgarten startet. Der Gemeinschaftsgarten in Wettringen und die KlikKS Initiativen in Steinfurt und Greven stellen sich vor; auch der energieland2050 e. V. gibt Tipps […]

7.5.: Online-Vortrag „Strom und Wärme daheim – Kombination aus PV-Anlage und Wärmepumpe“

Digital über Zoom , Deutschland

Energieautark mit PV und Wärmepumpe? Die Kombination aus Photovoltaik und Wärmepumpe kann Energiekosten senken und die Unabhängigkeit vom Strommarkt erhöhen. Doch welche Faktoren spielen bei der Planung eine Rolle, und wann lohnt sich diese Lösung wirklich? Ulrich Greiling (EffizienGebäude, Energieberater) gibt einen Überblick über Technik, Wirtschaftlichkeit und staatliche Förderungen. Weitere Termine der Solartage 2025 finden […]

14.5.: Online-Vortrag „Das eigene Dach begrünen – Kombination von PV mit Gründächern“

Digital über Zoom , Deutschland

Dachbegrünung und Photovoltaik – einfach umzusetzen? Ein Gründach verbessert die Wärmedämmung und das Stadtklima, doch wie beeinflusst es die Leistung einer PV-Anlage? Michael Feldhues (Sun Pro Tec Photovoltaikanlagen) erläutert, welche Vorteile und Herausforderungen die Kombination mit sich bringt und wie eine optimale Planung aussieht. Weitere Termine der Solartage 2025 finden Sie in unserem Veranstaltungskalender und […]

14.5.: Vorgartengestaltung – Pflegeleicht und artenreich statt Beton und Schotter

Kreislehrgarten Steinfurt

Die Gartenexpertin Dr. Petra Bloom stellt vor, wie sich pflegeleichte, artenreiche und klimaangepasste Vorgärten anlegen lassen, die als lebendige Visitenkarte des Hauses den Besuch mit blühendem Grün willkommen heißen. Erläutert wird, dass Schottergärten nur vermeintlich pflegeleicht sind und in Zeiten der Klimaerhitzung zahlreiche Nachteile aufweisen. Im Anschluss erfolgt ein kurzer Rundgang durch den Kreislehrgarten. Die […]

15.5.: Wasserstoff-Brunch

BEN-Tec GmbH Gutenbergstraße 30 48282 Emsdetten Gutenbergstraße 30, Emsdetten

Das H2-Netzwerk Westmünsterland (Kreise Borken und Coesfeld) und das Netzwerk HYMAT-Energie (Kreis Steinfurt) laden Sie herzlich zum gemeinsamen Wasserstoff-Brunch bei der BEN-Tec GmbH in Emsdetten ein. Wir beginnen den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück – eine ideale Gelegenheit, um sich mit Mitgliedern beider Netzwerke auszutauschen und zu vernetzen. Anschließend gibt die BEN-Tec GmbH spannende Einblicke […]

20.5.: energieland2050-Stammtisch

Wir laden zum nächsten energieland2050 Stammtisch ein. Treffen Sie Ihre Vereinskolleginnen und -kollegen und knüpfen Sie neue Kontakte. Unternehmen mit Interesse am energieland2050 sind herzlich willkommen. Informationen zum Veranstaltungsort folgen in Kürze. Anmeldungen sind möglich per Mail an: ursula.wermelt@kreis-steinfurt.de Wir freuen uns auf das Treffen mit Ihnen!

21.5.: Online-Vortrag „Miete vs. Kauf von PV-Anlagen (+Cloud-Lösungen)“

Digital über Zoom , Deutschland

PV-Anlage kaufen oder mieten? Der Erwerb einer Photovoltaikanlage ist mit hohen Anfangsinvestitionen verbunden, doch Miet- und Cloud-Modelle bieten neue Alternativen. Tobias Ptok (Verbraucherzentrale NRW) erklärt, welche Fallstricke diese Modelle haben, für wen sie dennoch geeignet sind und worauf man bei Verträgen achten sollte. Weitere Termine der Solartage 2025 finden Sie in unserem Veranstaltungskalender und hier.