Skip to main content

Wärmewende und kommunale Wärmeplanung

Für das Gelingen der Energiewende und das Erreichen der Klimaneutralität im Kreis Steinfurt bis zum Jahr 2040 spielt die Wärmewende eine entscheidende Rolle. Im Masterplan Klimaschutz 2.0 für den Kreis Steinfurt zielen insgesamt vier der 17 zentralen Maßnahmen auf den Handlungsbedarf im Wärmesektor ab.

Mehr als 50 Prozent des Endenergieverbrauchs in Deutschland gehen auf das Heizen von Häusern und Büros sowie die Wärmeversorgung von Gewerbe und Industrie zurück. Die Erzeugung dieser Wärme erfolgt zu über 80 Prozent noch über fossile Energieträger.

Diese Zahlen machen deutlich, dass in diesem Bereich sehr große Potenziale liegen. Kommunen könne diese am besten ausschöpfen, wenn sie dieses Thema strategisch und planvoll angehen – mit einem kommunalen Wärmeplan.

Ansprechperson:

Daniel Göcking

Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Kreis Steinfurt

Tel: 02551/69-2135
Mail: daniel.goecking@kreis-steinfurt.de