Skip to main content

Broschüre „Zukunftsweiser – Nachhaltig leben im Kreis Steinfurt“

In den vergangenen Jahren war auch der Kreis Steinfurt immer häufiger von Starkniederschlagsereignissen und längeren Hitzeperioden betroffen. Die Begrenzung des Klimawandels ist entscheidend, um die eigene Gesundheit zu schützen und kommenden Generationen ein gutes Leben zu ermöglichen. Erfreulicherweise gibt es immer mehr nachhaltige Handlungsmöglichkeiten, die sich im Alltag umsetzen und integrieren lassen. Die Broschüre „Zukunftsweiser – Nachhaltig leben im Kreis Steinfurt“, herausgegeben vom Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt, ist jetzt in einer aktualisierten Neuauflage erschienen. Sie liefert eine Zusammenstellung solcher Angebote aus dem Kreis Steinfurt. Bereits mit ersten Schritten kann jede und jeder einen wichtigen Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit leisten. Landrat Dr. Martin Sommer bringt die Motivation der Broschüre auf den Punkt: „Klimaschutz gelingt, wenn alle mitmachen. Packen wir es gemeinsam an.“

Broschüre „Zukunftsweiser – Nachhaltig leben im Kreis Steinfurt“

Ansprechperson:

energieland2050 e. V. des Kreis Steinfurt

Tel: 02551/69-2127
Mail: energieland2050@kreis-steinfurt.de

Kostenfreie KMU-Klimaschutzberatung: Noch Plätze frei

Service/Info Noch Plätze frei: Kostenfreie Klimaschutzberatung – auch hilfreich für die CSRD-Berichterstattung Klimaschutz ist ein entscheidender Faktor für Unternehmen im Kreis Steinfurt. Durch die EU-Berichtsstandards, auch bekannt als Corporate Sustainability […]

energieland2050 e. V. wächst weiter – Vorstand begrüßt neue Mitglieder

Service/Info energieland2050 e. V. wächst weiter – Vorstand begrüßt sieben neue Mitglieder Zu Beginn des neuen Jahres freut sich der energieland2050 e. V. über weiter steigende Mitgliederzahlen. Landrat Dr. Martin […]

KMU-Klimaschutzberatung: Interview mit Carl Nolte Technik GmbH

Service/Info KMU-Klimaschutzberatung: Interview mit Carl Nolte Technik GmbH 66 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Kreis Steinfurt haben schon die Gelegenheit genutzt, für 114 weitere ist noch Geld im Fördertopf. […]